Piemont Haselnüsse

Haselnüsse aus dem Piemont – Ein unvergleichlicher Genuss mit mediterraner Note

Die Haselnüsse aus dem Piemont in Italien gelten als die besten der Welt. Mit ihrem köstlich aromatischen Geschmack und der knackigen Textur sind sie eine beliebte Zutat in vielen Küchen weltweit. Ob in Backwaren, als Snack für zwischendurch oder als Highlight in herzhaften Gerichten – piemontesische Haselnüsse bieten eine außergewöhnliche Qualität und bereichern jede Mahlzeit mit ihrem einzigartigen Aroma.

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist CHF 82.87 Zurücksetzen
Von CHF
Nach
CHF

3 Produkte

NACHHALTIGE VERPACKUNG

Unsere umweltfreundlichen Verpackungen schützen nicht nur deine Snacks, sondern auch unseren Planeten. Genieße mit gutem Gewissen!

PREMIUM QUALITÄT

Nur die Zutaten aus den besten Anbaugebieten der Welt schaffen es in unsere Auswahl – für unvergleichlichen Geschmack und höchste Genussmomente.

FRISCH GERÖSTET

Unsere Nüsse werden mit Sorgfalt frisch in Nussöl geröstet, damit sie ihr volles Aroma entfalten – knackig, duftend, unwiderstehlich!

PRODUKTVIELFALT

Von edlen Weinen bis zu köstlichen Snacks – entdecke unsere handverlesene Auswahl und finde deine neuen Favoriten!

Mehr über Piemont Haselnüsse


Geschmackserlebnis: Nussig, intensiv und einzigartig

Haselnüsse aus dem Piemont zeichnen sich durch ihren besonders intensiven, leicht süßlichen und aromatischen Geschmack aus. Beim Rösten entfalten sie ihr volles Potenzial und entwickeln eine wunderbar knusprige Konsistenz, die sie zur perfekten Zutat in Backwaren, Desserts und herzhaften Speisen macht. Ob gehackt, gemahlen oder als Mus verarbeitet – diese Haselnüsse bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das jedes Gericht veredelt.

Herkunft: Beste Haselnüsse aus dem Piemont

Unsere Haselnüsse stammen aus dem Piemont, einer Region in Nordwest-Italien, die nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften, sondern auch für ihre exzellenten Haselnüsse berühmt ist. Das milde, mediterrane Klima und die fruchtbaren Böden des Piemonts bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Haselnüssen höchster Qualität. Die sorgfältige Ernte und traditionelle Verarbeitung garantieren, dass nur die besten Nüsse in unseren Produkten landen – für ein unverwechselbares Aroma und höchsten Genuss.

Verwendung: Vielseitige Köstlichkeiten für süße und herzhafte Speisen

Die Haselnüsse aus dem Piemont sind wahre Alleskönner in der Küche und eignen sich sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte. Sie sind eine klassische Zutat in vielen Backwaren, verleihen Desserts eine besondere Note und passen hervorragend zu herzhaften Gerichten wie Salaten oder Saucen. Ob gehackt, gemahlen oder als ganze Nuss – piemontesische Haselnüsse bringen eine aromatische und knusprige Komponente in jede Mahlzeit.

  • In Backwaren wie Kuchen, Keksen und Muffins
  • Als Topping für Desserts oder Salate
  • Geröstet als Snack für zwischendurch
  • In herzhaften Gerichten wie Saucen und Aufläufen
  • Als Zutat in selbstgemachten Schoko-Nuss-Cremes

Nährwerte: Wertvolle Inhaltsstoffe für eine ausgewogene Ernährung

Haselnüsse aus dem Piemont sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wertvolle Quelle für wichtige Nährstoffe. Sie enthalten ungesättigte Fettsäuren, die für eine ausgewogene Ernährung von Bedeutung sind, sowie pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamin E. Diese Kombination macht Haselnüsse zu einer idealen Zutat für eine gesunde Ernährung und sorgt für langanhaltende Energie.

Lagerung: So bleiben Haselnüsse aus dem Piemont frisch und aromatisch

Damit Haselnüsse ihr volles Aroma und ihre knackige Konsistenz bewahren, sollten sie an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Eine luftdichte Verpackung schützt die Nüsse vor Feuchtigkeit und hilft, das wertvolle Aroma zu bewahren. Besonders im Sommer empfiehlt es sich, die Nüsse im Kühlschrank zu lagern, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und die enthaltenen Fette zu schützen.

Rezeptidee: Haselnuss-Pesto

Zutaten:

  • 150 g Haselnüsse aus dem Piemont
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, bis sie goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Die gerösteten Haselnüsse zusammen mit dem Parmesan, der Knoblauchzehe und dem Olivenöl in einen Mixer geben und fein pürieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bis das Pesto die gewünschte Würze hat.

Das Haselnuss-Pesto eignet sich perfekt als Sauce für Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip.

5 spannende Fakten über unsere Haselnüsse aus dem Piemont

  • Piemontesische Haselnüsse gelten als die besten der Welt – ihr intensives Aroma und die feine Textur machen sie einzigartig.

  • Das Piemont bietet perfekte Bedingungen für den Anbau von Haselnüssen – milde Temperaturen, fruchtbare Böden und eine traditionelle Anbauweise sorgen für höchste Qualität.

  • Umweltschonender Anbau: Unsere Haselnüsse werden unter nachhaltigen Bedingungen angebaut und schonend verarbeitet, um die Qualität zu erhalten.

  • Geröstete Haselnüsse entfalten ihr Aroma besonders intensiv – sie sind eine beliebte Zutat in traditionellen und modernen Gerichten.

  • Hochwertige Verpackungen: Unsere Haselnüsse werden in Verpackungen geliefert, die das Aroma bewahren und sich hervorragend als persönliches Geschenk oder Werbemittel eignen.

FAQ: Alles Wissenswerte über Haselnüsse aus dem Piemont

Wie erkennst du frische Haselnüsse?

Frische Haselnüsse haben eine glatte, intakte Schale und sollten keine Anzeichen von Rissen oder Schimmel aufweisen. Der Kern sollte hell und angenehm duftend sein.

Kannst du Haselnüsse auch in herzhaften Gerichten verwenden?

Ja, Haselnüsse sind vielseitig und eignen sich hervorragend für herzhaftes Kochen – z. B. in Salaten, Pestos oder als Topping für Gemüsegerichte.

Wie entfernst du die Haut von Haselnüssen am besten?

Die Haut lässt sich nach dem Rösten leicht entfernen, indem du die Nüsse in ein Küchentuch legst und kräftig reibst.

Welche Alternativen gibt es zu Haselnüssen in Rezepten?

Wenn du keine Haselnüsse zur Hand hast, kannst du sie durch Mandeln, Walnüsse oder Cashewkerne ersetzen. Diese Nüsse haben ebenfalls einen feinen Geschmack.

Wie lange sind Haselnüsse haltbar?

Bei richtiger Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort bleiben Haselnüsse mehrere Monate frisch.

Müssen Haselnüsse vor dem Verzehr geröstet werden?

Haselnüsse kannst du sowohl roh als auch geröstet genießen. Das Rösten intensiviert jedoch ihr Aroma und macht sie noch knuspriger.