Klein, aber voller Power – Kerne und Samen
Kerne und Samen sind wahre Kraftpakete voller Nährstoffe und Energie – und das mit einer gehörigen Portion Vielfalt! Ob Chiasamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder Leinsamen – jede Sorte bringt ihre eigene, einzigartige Mischung aus Geschmack, Textur und wertvollen Inhaltsstoffen mit. Ob als leckeres Topping für Salate, in Müsli oder Joghurt, als Zutat in Backwaren oder einfach als nahrhafter Snack für zwischendurch – unsere Kerne und Samen bereichern jede Mahlzeit. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem absoluten Favoriten für alle, die ihre Ernährung mit gesunden Nährstoffen aufwerten möchten.
6 Produkte
Mehr über Kerne und Samen
Geschmackserlebnis: Eine wahre Geschmacksexplosion aus der Schweiz
Unsere Kerne und Samen bieten ein breites Spektrum an Aromen und Texturen, die jedes Gericht verfeinern. Chiasamen haben einen neutralen Geschmack und lassen sich wunderbar in Smoothies, Puddings oder Müsli integrieren, ohne andere Aromen zu überdecken. Kürbiskerne hingegen überzeugen mit ihrem nussigen, leicht herben Aroma und sind perfekt als Topping für Salate oder auch als Snack für zwischendurch. Sonnenblumenkerne bringen einen mild-nussigen Geschmack und eine herrliche Knusprigkeit mit, die vielen Gerichten das gewisse Etwas verleihen. Leinsamen fügen Backwaren eine erdige Note hinzu und sind besonders in Brot eine beliebte Zutat. Diese Vielfalt an Aromen und Texturen macht unsere Kerne und Samen zu einer besonders geschmacklich bereichernden Zutat in der Schweizer Küche.
Herkunft: Hochwertige Kerne aus nachhaltigem Anbau
Unsere Kerne und Samen stammen aus ausgewählten Anbaugebieten weltweit, in denen sie unter idealen Bedingungen gedeihen. Chiasamen aus Südamerika, Kürbiskerne aus Europa und Sonnenblumenkerne aus den besten Anbaugebieten – wir achten darauf, dass alle Produkte nachhaltig und umweltschonend angebaut werden. Die sorgfältige Auswahl und der natürliche Anbau garantieren die hohe Qualität und Reinheit unserer Kerne und Samen, die von unseren Schweizer Kundinnen und Kunden geschätzt wird.
Verwendung: Vielseitige Alleskönner in der Schweizer Küche
Kerne und Samen sind wahre Allrounder in der Küche und passen zu fast jedem Gericht. Sie sind nicht nur als Topping für Salate, Müsli oder Smoothie Bowls ein Genuss, sondern auch eine wertvolle Zutat in Backwaren. Zudem lassen sich die Körnchen auch hervorragend in herzhaften Gerichten verwenden. Ihre Kombination aus Geschmack, Textur und nahrhaften Inhaltsstoffen macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
- Als Topping für Salate, Müsli oder Smoothie Bowls
- In Brot und Gebäck für extra Biss und wertvolle Nährstoffe
- Geröstet als toller Snack
- In Suppen, Aufläufen oder als Zutat in Pestos und Dips
- Zum Verfeinern von Desserts und süßen Speisen
Nährwerte: Wahre Nährstoffbomben aus der Natur
Kerne und Samen sind wahre Nährstoffpakete. Sie stecken voller ungesättigter Fettsäuren, pflanzlichem Eiweiss und Ballaststoffen. Zusätzlich enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink sowie Vitamine wie Vitamin E und B-Vitamine. Besonders Chiasamen sind eine fantastische Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Diese wertvollen Inhaltsstoffe machen Kerne und Samen zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung.
Lagerung: So bleiben Kerne und Samen frisch und knackig
Damit Kerne und Samen ihr volles Aroma und ihre wertvollen Nährstoffe bewahren, sollten sie an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Eine luftdichte Verpackung schützt sie vor Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass ihr Geschmack lange erhalten bleibt. Im Sommer empfiehlt es sich, die Kerne und Samen im Kühlschrank aufzubewahren, damit sie länger frisch bleiben.
Rezeptidee: Knusprige Kürbiskern-Riegel – perfekt für unterwegs
Zutaten:
- 150 g Kürbiskerne
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Haferflocken
- 100 g Honig
- 1 EL Kokosöl
Zubereitung:
- Die Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Haferflocken in einer Schüssel vermischen.
- Den Honig und das Kokosöl in einem Topf erwärmen, bis beides geschmolzen ist. Anschließend zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen.
- Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und gleichmäßig andrücken.
- Für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist. Anschließend in Riegel schneiden.
Diese knusprigen Kürbiskern-Riegel sind der perfekte Energiespender für unterwegs oder ein nahrhafter Snack für zwischendurch.
5 spannende Fakten über unsere Kerne und Samen
- Chiasamen können das 12-fache ihres Gewichts an Wasser aufnehmen und sind daher ideal für Puddings oder zum Andicken von Speisen geeignet.
- Kürbiskerne sind eine hervorragende Quelle für Zink, das eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielt.
- Sonnenblumenkerne enthalten besonders viel Vitamin E, das als Antioxidans hilft, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen.
- Unsere Kerne und Samen stammen aus nachhaltigem Anbau und werden unter umweltschonenden Bedingungen geerntet, um die höchste Qualität zu gewährleisten.
- Die hochwertigen Verpackungen unserer Kerne und Samen bewahren das Aroma und können individuell mit einem Logo versehen werden – ideal als persönliches Geschenk oder Werbemittel.
FAQ: Alles Wissenswerte über Kerne und Samen
Sind Kerne und Samen glutenfrei?
Ja, die meisten Kerne und Samen wie Chiasamen, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne sind von Natur aus glutenfrei und eignen sich daher hervorragend für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.
Wie verwende ich Chiasamen am besten?
Chiasamen können in Smoothies, Puddings, Müsli oder als Ei-Ersatz in Backwaren verwendet werden. Sie lassen sich auch in Wasser oder Milch einweichen, um eine gelartige Konsistenz zu erhalten.
Wie lange sind Kerne und Samen haltbar?
Chiasamen können in Smoothies, Puddings, Müsli oder als Ei-Ersatz in Backwaren verwendet werden. Sie lassen sich auch in Wasser oder Milch einweichen, um eine gelartige Konsistenz zu erhalten.
Kann ich Kerne und Samen auch rösten?
Ja, viele Kerne und Samen lassen sich hervorragend rösten. Dadurch wird ihr Aroma intensiviert und sie erhalten eine knusprigere Konsistenz. Achte darauf, sie schonend zu rösten, um ihre wertvollen Nährstoffe zu erhalten.
Sind Kerne und Samen für die vegane Ernährung geeignet?
Ja, Kerne und Samen sind rein pflanzlich und daher bestens für die vegane Ernährung geeignet.