Walnüsse

Der nussige Klassiker – Vielseitig und köstlich aus der Schweiz

Walnüsse sind ein wahres Urgestein unter den Nüssen. Mit ihrem nussigen, leicht herben Geschmack und ihrer Vielseitigkeit sind sie aus keiner Schweizer Küche mehr wegzudenken. Walnüsse sind nicht nur ein Hochgenuss, sondern auch wahre Nährstoffwunder, die einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten. Ob geröstet, pur oder als Zutat in herzhaften und süssen Gerichten – Walnüsse sind stets die perfekte Wahl. Ob als Snack, in Backwaren oder als feines Topping für Salate und Müsli – Walnüsse bereichern jede Mahlzeit und sorgen für besonderen Genuss.

Geschmackserlebnis: Nussig, leicht herb und unverwechselbar

Walnüsse zeichnen sich durch ihren typischen nussigen Geschmack aus, der von einer leichten Bitterkeit begleitet wird. Diese besondere Kombination macht die Walnuss zu einer einzigartigen Zutat in der Küche. Sie passt hervorragend in süsse Gerichte wie Kuchen und Plätzchen, aber auch in herzhafte Speisen wie Salate und Aufläufe. Ob geröstet oder naturbelassen – der Geschmack der Walnüsse bleibt immer unverwechselbar und sorgt für wahre Genussmomente.

Herkunft: Walnüsse aus Chile – Perfekte Bedingungen für beste Qualität

Unsere Walnüsse stammen aus Chile, wo das Klima und die nährstoffreichen Böden ideale Bedingungen für den Anbau bieten. Die Kombination aus warmen Temperaturen und der richtigen Menge Niederschlag sorgt dafür, dass die Walnüsse in bester Qualität gedeihen. Die Ernte erfolgt mit grosser Sorgfalt, um sicherzustellen, dass nur die besten Nüsse ihren Weg zu uns finden. Diese Hingabe spiegelt sich im intensiven Aroma und der knackigen Konsistenz jeder einzelnen Nuss wider.

Verwendung: Vielseitiger Genuss für süße und herzhafte Gerichte

Walnüsse sind wahre Alleskönner und lassen sich auf zahlreiche Weisen in der Küche einsetzen. Sie sind nicht nur ein wunderbarer Snack für zwischendurch, sondern auch eine wertvolle Zutat in Backwaren oder als Topping für Salate und Müsli. Ihr charakteristischer Geschmack verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Walnüsse sind auch in herzhaften Gerichten wie Aufläufen oder als Bestandteil von Pestos eine beliebte Wahl.

  • Pur als Snack für zwischendurch
  • In Backwaren wie Kuchen und Plätzchen
  • Als Topping für Salate und Müsli
  • In herzhaften Aufläufen und Pestos
  • Geröstet für ein intensiveres Aroma

Nährwerte: Die Kraft der Walnüsse

Walnüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Eiweiss und Ballaststoffen. Sie enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium sowie Vitamine, besonders Vitamin B6. Diese Nährstoffe machen Walnüsse zu einer ausgezeichneten Zutat für eine ausgewogene Ernährung und bieten eine nahrhafte Energiequelle für den Alltag.

Lagerung: So bleiben Walnüsse frisch und aromatisch

Damit Walnüsse ihre Frische und ihr Aroma lange bewahren, sollten sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Eine luftdichte Verpackung schützt sie vor Feuchtigkeit und erhält ihr volles Aroma. Besonders geschälte Walnüsse sollten vor Licht und Luft geschützt werden, um ihre hohe Qualität zu bewahren.

Rezeptidee: Walnuss-Apfel-Brot – Ein Genuss für jede Tageszeit

Zutaten:

  • 200 g Walnüsse
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 2 Äpfel, gerieben
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch

Zubereitung:

  1. Die Walnüsse grob hacken und beiseitelegen.
  2. Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  3. Die Eier und die Milch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Die geriebenen Äpfel und die gehackten Walnüsse unter den Teig heben.
  5. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 180 °C (Umluft) für etwa 40-45 Minuten backen.

Dieses Walnuss-Apfel-Brot ist saftig und nussig zugleich – der perfekte Begleiter fürs Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.

5 spannende Fakten über Walnüsse

  • Walnüsse gehören zu den ältesten bekannten Kulturpflanzen und wurden bereits vor Tausenden von Jahren kultiviert.
  • Die Walnuss wird oft als "Hirnnuss" bezeichnet, da ihre Form dem menschlichen Gehirn ähnelt.
  • Walnüsse sind die einzigen Nüsse, die signifikante Mengen an Omega-3-Fettsäuren enthalten.
  • In der Antike galten Walnüsse als Symbol der Fruchtbarkeit und wurden bei Hochzeiten verschenkt.
  • Walnussbäume können über 100 Jahre alt werden und tragen auch dann noch Früchte.

Walnüsse – Die vielseitige Nuss mit Tradition

Walnüsse zählen zu den ältesten kultivierten Nüssen und stammen ursprünglich aus den Regionen rund um den Kaukasus und das Mittelmeer. Heute gedeihen Walnussbäume weltweit in gemäßigten Klimazonen und begeistern mit ihrer Robustheit und langen Lebensdauer. Die Nüsse reifen in einer harten Schale, die den Kern schützt und die Frische bewahrt. Wer Walnüsse kauft, entscheidet sich für eine nahrhafte und vielseitige Zutat, die in der Küche sowohl geschmacklich als auch kulinarisch überzeugt.

Walnüsse überzeugen durch:

  • Charakteristischen Geschmack: Ihr leicht herbes, nussiges Aroma passt zu süßen und herzhaften Gerichten.
  • Vielseitigkeit: Ideal für Backwaren, Salate, Pestos oder als purer Snack.
  • Nachhaltigen Anbau: Walnussbäume fördern die Biodiversität und sind oft Teil nachhaltiger Landwirtschaft.
  • Haltbarkeit: Walnüsse bleiben, richtig gelagert, lange frisch und aromatisch.

Walnüsse sind nicht nur ein kulinarischer Allrounder, sondern auch ein fester Bestandteil vieler traditioneller und moderner Rezepte. Ihr einzigartiger Geschmack und ihre knackige Konsistenz machen sie unverzichtbar in jeder Küche. Wer Walnüsse kauft, findet in ihnen eine natürliche und hochwertige Zutat, die weltweit geschätzt wird.

Bei Burghardt Delicious kannst du Walnüsse kaufen, die durch Frische, Qualität und sorgfältige Verarbeitung überzeugen. Entdecke die Vielfalt dieser besonderen Nuss und erlebe, warum Walnüsse seit Jahrtausenden als wahre Delikatesse gelten.

FAQ: Alles Wissenswerte über Walnüsse

Warum haben Walnüsse manchmal eine bittere Note?
Die leichte Bitternote der Walnüsse stammt von den Gerbstoffen in der Schale. Diese Bitternote ist typisch und trägt zum charakteristischen Geschmack der Walnüsse bei.

Wie sollten Walnüsse gelagert werden?
Walnüsse sollten an einem kühlen, trockenen Ort und am besten in einer luftdichten Verpackung gelagert werden, um Frische und Aroma zu bewahren.

Kann man Walnüsse einfrieren?
Ja, Walnüsse lassen sich einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Sie sollten luftdicht verpackt werden, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Warum wird die Walnuss als 'Hirnnuss' bezeichnet?
Die Walnuss wird aufgrund ihrer Form, die dem menschlichen Gehirn ähnelt, oft als 'Hirnnuss' bezeichnet. Diese Ähnlichkeit führte auch zu ihrem Ruf, gut für das Gehirn zu sein.

Kann man Walnüsse roh essen?
Ja, Walnüsse können roh gegessen werden und behalten so ihre wertvollen Nährstoffe. Allerdings bevorzugen viele sie geröstet, da dies ihr Aroma intensiviert.

Warum sind Walnüsse so schwer zu knacken?
 Die harte Schale der Walnuss dient als natürlicher Schutz gegen Schädlinge. Dieser Schutzmechanismus macht die Walnuss jedoch auch für uns schwer zu knacken, weshalb spezielle Nussknacker verwendet werden.

 

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist CHF 320.29 Zurücksetzen
Von CHF
Nach
CHF

6 Produkte

NACHHALTIGE VERPACKUNG

Unsere umweltfreundlichen Verpackungen schützen nicht nur deine Snacks, sondern auch unseren Planeten. Genieße mit gutem Gewissen!

PREMIUM QUALITÄT

Nur die Zutaten aus den besten Anbaugebieten der Welt schaffen es in unsere Auswahl – für unvergleichlichen Geschmack und höchste Genussmomente.

FRISCH GERÖSTET

Unsere Nüsse werden mit Sorgfalt frisch in Nussöl geröstet, damit sie ihr volles Aroma entfalten – knackig, duftend, unwiderstehlich!

PRODUKTVIELFALT

Von edlen Weinen bis zu köstlichen Snacks – entdecke unsere handverlesene Auswahl und finde deine neuen Favoriten!