Barolo DOCG Cerequio 2020
In der Nase entfaltet er eine tiefdunkle, florale Aromatik, dominiert von Hibiskus und Veilchen. Dahinter entwickeln sich Fruchtnoten von Schattenmorelle, Brombeere, Pflaume und einem Hauch von Schlehe. Erdige und vegetabile Nuancen wie Knollensellerie und Rote Bete sowie wĂŒrzige AnklĂ€nge von Unterholz, Kiefernnadeln, Pfeffer und Wacholder verleihen dem Bouquet zusĂ€tzliche KomplexitĂ€t.
Am Gaumen zeigt sich der Wein geschliffen und prĂ€zise, mit feinster Tanninstruktur und einer lebendigen SĂ€ure, die in perfekter Balance stehen. Seidig und samtig zugleich, offenbart er erdige und vegetabile Akzente, wĂ€hrend die sĂ€urebetonte Frucht an IntensitĂ€t gewinnt. Ein Hauch von Eukalyptus im Nachhall rundet das Geschmackserlebnis ab. Mit einem Alkoholgehalt von 14,5âŻ% vol. und seiner trocken ausgebauten Stilistik ĂŒberzeugt dieser Nebbiolo durch seine Eleganz und Tiefe.
Die Trauben stammen aus der renommierten Einzellage Cerequio in der Gemeinde Barolo, gelegen auf 320âŻMetern Höhe mit kalkmergelhaltigen Böden und Lehmanteil. Nach der Handlese am 30.âŻSeptember 2020 wurden die Trauben sanft abgepresst und der Most samt Schalen im Stahltank ĂŒber etwa einen Monat vergoren, wobei der Tresterhut regelmĂ€Ăig untergestoĂen wurde. AnschlieĂend erfolgte der biologische SĂ€ureabbau in EichenfĂ€ssern, gefolgt von einem knapp 30-monatigen Ausbau in groĂen EichenfĂ€ssern und ergĂ€nzend in kleinen Barriques. Die AbfĂŒllung erfolgte unfiltriert, um die Reifung in der Flasche zu ermöglichen.
Dieser Wein passt hervorragend zu Kabeljau auf der Haut gebraten mit Rote-Bete-CrĂšme und gerösteten HaselnĂŒssen, lauwarmem Bulgur mit schwarzen Oliven und Minze oder Lammkarree mit KrĂ€uterkruste und Ratatouille. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16âŻÂ°C.